Menschen Lernen Maschinelles Lernen - ML2
08 July 2020
Kapitel 1 Einführung
Aus dem heutigen Alltag ist die Thematik der künstlichen Intelligenz nicht mehr wegzudenken. Elektronische Gadgets sind in der Lage die menschliche Sprache zu verstehen und basierend auf der Anfrage, Aktionen auszuführen. In industriellen Anlagen verwalten, koordinieren und überwachen Algorithmen den laufenden Betrieb, optimieren diesen und helfen bei der Wartung von Maschinen.
Das Maschinelle Lernen ist eine wichtige Zukunftstechnologie der Digitalisierung, welches zusätzlich zu den aufgezeigten Beispielen, neue und innovative Projekte in Unternehmen hervorbringen kann. Da jedoch kleine und Mittelständische Unternehmen nicht die erforderlichen Ressourcen (Arbeiter, Geld) aufwenden können, um sich entsprechend in diese Technologie einzuarbeiten, wurde das Weiterbildungsprojekt Menschen Lernen Maschinelles Lernen (ML2) der Hochschule Offenburg realisiert. Dieses vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts hat den Teilnehmern das nötige Grundlagenwissen im Bereich Machine Learning vermittelt, die für die Durchführung von solchen Projekten erforderliche ist. Den Teilnehmern, Studierenden der Hochschule Offenburg und Mitarbeiter aus regionalen Unternehmen, haben über 2 Semester hinweg zuerst die theoretische und abschließend eine praktische Phase durchlaufen. Dieses Buch spiegelt die theoretische Phase von ML2 wieder und erlaubt dem Lesen die grundlegenden Werkzeuge für Machine Learning Projekten kennenzulernen. Zudem liegen auch praktische Übungsaufgaben bei, mit denen das gelernte weiter vertieft und gefestigt wird.